Gebäude dämmen
Mit der Gebäudedämmung lässt sich viel Strom- & Heizkosten sparen. Durch die Sanierung verbessert sich der Wohnkomfort spürbar und der geringere Energieverbrauch schont Umwelt und Ressourcen und das Portmonaie. Die Sanierung von Fassade, Dach und Fenster ist am effekivsten, aber mit hohen Kosten verbunden. Trotzdem lohnt sich Dämmung auf lange Sicht. Doch auch schon einfachere Massnahmen können viel bringen.
Welche dieser Massnahmen kannst Du umsetzen?
Fenster ersetzen
Rund 13 % der Heizenergie gehen durch alte und undichte Fenster ohne Gummidichtung verloren. Der Ersatz der Fenster kann mit der Fassadenrenvoation kombiniert werden. Beim Einbau neuer Fenster auf die Brüstung achten!
Beschrieb
Problem
Rund 13 % der Heizenergie gehen durch alte und undichte Fenster ohne Gummidichtung verloren. Der Ersatz der Fenster kann mit der Fassadenrenvoation kombiniert werden. Beim Einbau neuer Fenster auf die Brüstung achten!
Lösung
"Sofortmassnahme: Profile in den Fensterfalz kleben
Doppelverglasung U-Wert: 1.4 bis 1.8 W/m² K (16.8 bis 21,4 l Öl/m²)
Dreifachverglasung: U-Wert bis 0.64 W/m² K (8,4 l Öl/m²)
Neue Fenster nicht innen ansetzten."
Wirkung
Komfort/Nutzen
"Komfort
Weniger Zugluft
wärmeres Haus"
Sparpotential
"Sparen
13% Heizenergie"
Nachhaltigkeitsfaktor

Umsetzung
Anleitung
-
Zeitaufwand
6
Kosten
"Kosten
2fach Verglasung 800.-/m²
3fach Verglasung 900.-/m²"
Unterstützung
Fördergelder
"Fördergelder
U-Wert < 0.70 W/m² K = 70.-/m²"
Steuerabzüge
-
Infos
Dokumentation
-
Links
-
Fachpersonen/Spezialisten
-
Passende Produkte
-
Firmen
-