Gebäude bauen und erhalten
Welche dieser Massnahmen kannst Du umsetzen?
Schimmel in Wohnräumen vorbeugen
Schimmel ist die Folge zu hoher Luftfeuchtigkeit. Durch regelmässiges Stosslüften nimmt die Feuchigkeit ab. Schimmelpilz kann gesundheistschädigend sein.
Beschrieb
Problem
Schimmel ist die Folge zu hoher Luftfeuchtigkeit. Durch regelmässiges Stosslüften nimmt die Feuchigkeit ab. Schimmelpilz kann gesundheistschädigend sein.
Lösung
Mindestens 1x täglich max. 5 min. Stosslüften. Feuchtigkeits- und Sauerstoffaustausch. Kein Dauerlüften. Gekippte Fenster wirken kontraproduktiv.
Wirkung
Komfort/Nutzen
"Keine hässlichen Schimmelflecken und ekliger Geruch
Gesünderes Wohnen"
Sparpotential
-
Nachhaltigkeitsfaktor

Umsetzung
Anleitung
-
Zeitaufwand
2
Kosten
Frühzeitiges Reagieren auf Schimmel deckt Feuchtigkeitsprobleme auf und verhindert teure Schäden an der Bausubstanz.
Unterstützung
Fördergelder
-
Steuerabzüge
-
Infos
Dokumentation
Lüfung
Links
-
Fachpersonen/Spezialisten
-
Passende Produkte
-
Firmen
-